| Ansager |
Christian Pohl |
| Albrecht, Herzog in Bayern und |
Florian Liebold |
| Graf zu Voburg |
|
| Zwei junge Adlige, Albrechts Freunde |
Florian Guder |
|
Ulrich Klüh |
| Kaspar Bernauer, Bader zu Sachsen |
Dennis Koch |
| Agnes Bernauerin, Badmagd und Riberin |
Andrea Huch |
| Ein welscher Spielmann |
Martin Eichler |
| Kanzler vom Herzog Ernst |
Mark Westermann |
| Ein Mönch |
Schorsch Weishaupt |
| Eine junge Dienerin |
Claudia Spormann |
| Hexen |
Irina Schiller |
|
Anja Dargatz |
|
Claudia Ogrinz |
|
Cordelia Rose |
|
Volker Zill |
| Häscher |
Ullrich Klüh |
|
Volker Zill |
| Badgäste beim alten Bernauer |
Bettina Bakker |
|
Brigitte Bansa |
|
Maria Heide |
|
Claudia Lgrinz |
|
Morio Oschwald |
|
Christian Pohl |
|
Cordelia Rose |
|
Irina Schiller |
|
Claudia Spormann |
|
Jürgen Villmer |
|
Schorsch Weishaupt |
|
Mark Westermann |
| Badmagd |
Anja Dargatz |
| Bürger in Münchner Schenke |
Martin Eichler |
|
Dennis Koch |
|
Christian Pohl |
|
Jürgen Villmer |
|
Schorsch Weishaupt |
| Bedienung in der Schenke |
Anja Dargatz |
| Bürger in Kirche und auf freiem Feld |
Bettina Bakker |
|
Brigitte Bansa |
|
Anja Dargatz |
|
Martin Eichler |
|
Florian Guder (nur auf Feld) |
|
Maria Heide |
|
Ullrich Klüh |
|
Dennis Koch |
|
Claudia Ogrinz |
|
Mario Oschwald |
|
Christian Pohl |
|
Cordelia Rose |
|
Irina Schiller |
|
Claudia Spormann |
|
Jürgen Villmer |
|
Schorch Weishaupt (nur auf Feld) |
|
Mark Westermann (nur in Kirche) |
| Souffleuse |
Ulrike Prestel |
| Inspizienz |
Dirk Ollmann |
| Inszenierung |
Brigitte Hofmeister-Zey |
|
Dirk Zill |
|
Volker Zill |
|
Manfred Döring |
| Musik (Umsetzung u. Synthesizer- |
Dirk Saloch |
| Programmierung) |
|
| Choreinstudierung und -leitung |
Martin Eichler |
| Idee und Ausführung der Hexenmasken |
Hans Eberhard Stock |
| Mithilfe bei der Auführung |
Klasse R9a |
|
Klasse H8a |
|
Achmed Marini und Said Mesbach, H9a |
| Bühnenbild und Gestaltung |
Florian Guder |
|
Erik Ramelow |
|
Christian Kopp |
| Bühnenbau |
Herbert Blaschko |
| Licht / Ton / Technik |
Christian Kopp |
|
Dirk Saloch |
|
Volker Kommrowski |
| Kostüme und Näharbeiten |
Claudia Spormann |
|
Karin Guder |
|
Birgit Schmiedinger |
| Maske |
Anja Dargatz |
|
Bettina Fischer |
|
Steffi Krampen |
|
Michaela Lampert |
|
Tanja Nautsch |
|
Birgit Schmieding |
|
Simona Stoimenoff |
|
Silvia Tobies |
| Requisite |
Volker Zill |
|
Bettina Fischer |
|
Steffi Krampen |
|
Michaela Lampert |
|
Tanja Nautsch |
|
Matthias Paul |
|
Birgit Schmieding |
|
Silvia Tobies |
| Herstellung der Krüge und Tonbecher |
Frau Maria Mensing |
|
Polytechnikgruppe R9 und R10 |
|
Frau Ursula Blei |
|
(Klasse 6-8) |
| Bühnenfotos/Fotoausstellung |
Hans Georg Schauer |
| Plakatentwurf u. -gestaltung |
Felix Guder |
|
Karin Guder |
| Programmheft |
Dirk Ollmann |
|
Nicolas Schiller |
|
Martin Eichler |
|
Volker Kommrowski |
| Kalligraphische Gestaltung der |
Birgit Schmieding |
| Verhaftungsurkunde |
|
| Ausstellung |
Nicolas Schiller |
|
Dirk Ollmann |
|
Bettina Holstein |
| Videoaufnahmen |
Detlef Hofmeister |
| Danksagung an: |
|
| Herrn Müller-Horrig, Herrn Blaschko, Herrn Schauer, Herrn Stock, Frau Mensing, Frau Blei, Frau Forster, Frau Guder, Herrn Schiller, Herrn Perlak (Straubing), Frau Engel (Agnes-Bernauer-Gedenkstätte), Herrn und Frau Köhler und Herrn Amberger, Gasthaus und Brauerei Antonibräu in Vohburg, Fa. Blei+Guba, Fa. Malter Tontechnik. |